„Eine Reise um die Welt“ - zusammen mit dem Shantychor „Die Emsmöwen“

Hohnerklang - Eine Reise um die Welt
Akkordeonorchester “Hohnerklang” Oelde e.V. · E-Mail:info@hohnerklang-oelde.de
Eine Reise um die Welt mit dem Shanytchor Die Emsmöwen" Rheda-Wiedenbrück

Zu

einer

musikalischen

Weltreise

trafen

sich

am

30.

März

der

Shantychor

„Die

Emsmöwen“

aus

Rheda-

Wiedenbrück und das Akkordeonorchester „Hohnerklang“ Oelde e.V.

Die

beiden

Musikgruppen

bereisten

musikalisch

viele

Länder

der

Erde

und

präsentierten

dem

Publikum

Lieder

und

Melodien

aus

verschiedenen Musikstilen.

Dabei

entführten

die

Sänger

und

MusikerInnen

die

Zuhörer

ständig

in andere Gefühlswelten und animierten sie immer wieder zum Mitsingen und Mitklatschen.

Die

beiden

musikalsichen

Kapitaine,

Thomas

Linde

(Shantychor)

und

Olaf

Wittelmann

(Akkordeonorchester), steuerten das Publikum dabei stets sicher über die Weltmeere.

Nach

der

gelungenen

Heimkehr

in

den

Heimathafen

ernteten

die

Musikgruppen

großen

Applaus

für

ihre

abwechslungsreiche Interpretationen und überzeugende musikalische Darbeitungen.

Eine Reise um die Welt mit dem Akkordeonorchester "Hohnerklang" Oelde e.V. Shantychor "Die Emsmöwen" Akkordeonorchester "Hohnerklang" Oelde Shantychor "Die Emsmöwen" Akkordeonorchester "Hohnerklang" Oelde Artikel aus "Die Glocke" vom 01.04.2025 Bild aus "Die Glocke" vom 01.04.2025 Bild aus "Die Glocke" vom 01.04.2025
Hohnerklang - Eine Reise um die Welt
Akkordeonorchester “Hohnerklang” Oelde e.V. E-Mail:info@hohnerklang-oelde.de

Zu

einer

musikalischen

Weltreise

trafen

sich

am

30.

März

der

Shantychor

„Die

Emsmöwen“

aus

Rheda-Wiedenbrück

und

das

Akkordeonorchester

„Hohnerklang“ Oelde e.V.

Die

beiden

Musikgruppen

bereisten

musikalisch

viele

Länder

der

Erde

und

präsentierten

dem

Publikum

Lieder und Melodien aus verschiedenen Musikstilen.

Dabei

entführten

die

Sänger

und

MusikerInnen

die

Zuhörer

ständig

in

andere

Gefühlswelten

und

animierten

sie

immer

wieder

zum

Mitsingen

und Mitklatschen.

Die

beiden

musikalsichen

Kapitaine,

Thomas

Linde

(Shantychor)

und

Olaf

Wittelmann

(Akkordeonorchester),

steuerten

das

Publikum

dabei

stets sicher über die Weltmeere.

Nach

der

gelungenen

Heimkehr

in

den

Heimathafen

ernteten

die

Musikgruppen

großen

Applaus

für

ihre

abwechslungsreiche

Interpretationen und überzeugende musikalische Darbeitungen.

Eine Reise um die Welt mit dem Shanytchor Die Emsmöwen" Rheda-Wiedenbrück Eine Reise um die Welt mit dem Akkordeonorchester "Hohnerklang" Oelde e.V. Shantychor "Die Emsmöwen" Akkordeonorchester "Hohnerklang" Oelde Shantychor "Die Emsmöwen" Akkordeonorchester "Hohnerklang" Oelde Artikel aus "Die Glocke" vom 01.04.2025 Bild aus "Die Glocke" vom 01.04.2025 Bild aus "Die Glocke" vom 01.04.2025 Pressebericht
Neben dem künstlerischen Genuss durfte der 1. Vorsitzender des DHV-Bezirks Ostwestfalen-Lippe, Helmut Quakernack, einige Spieler für ihre langjährige Aktivität im Deutschen Harmonika Verband auszeichnen:
Norbert Kathöfer - 70 Jahre aktive Mitgliedschaft DHV Linnéa Hochstein - 20 Jahre aktive Mitgliedschaft DHV Olaf Wittelmann - 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im DHV - Ehrenamtsnadel "30" in silber
Linnéa Hochstein für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft im DHV (Ehrennadel in Silber).
Norbert Kathöfer für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft (DHV- Ehrennadel Gold „70“)
Der musikalische Leiter und Dirigent wurde für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im DHV als Leiter und Jugendleiter mit der DHV- Ehrenamtsnadel 30 ausgezeichnet.
Pressebericht unserer Heimatzeitung „DIe Glocke“